Nach Motiven des Märchens „Die goldene Gans“ erzählt die Ballettschule auf der Margarethenhöhe bei ihrer diesjährigen Ballettaufführung von einer traurigen Prinzessin, die nichts auf der Welt zum Lachen bringen kann. Die Hofgesellschaft gibt sich alle Mühe, versucht es mit Blumen, Bonbons, der Sonne und vielem mehr. Doch erst die Idee einer Hofdame, eine heitere Gauklerin loszuschicken, um etwas zu finden, das ihr Herz erreicht, bringt die Wendung.
Auf einem Fest findet die ausgesandte Botin eine goldene Gans. Dieses betörende Wesen, das sie sofort mitnehmen möchte, ist aber verzaubert und alle, die es anrühren, bleiben daran kleben. Wer hätte gedacht, dass sich die Prinzessin und die goldene Gans gegenseitig von ihrem Fluch erlösen würden? In dem Moment nämlich, in der die Prinzessin die lustige Ansammlung von Tänzerinnen sieht, die die Gauklerin in einer langen Klebekette zu ihr aufs Schloss führt, fängt sie endlich an zu lachen – und alle innerlich wie äußerlich Verklebten sind wieder frei!
Regie: Angèle Spieß-Hofmann und Sara Camatta
Termine: 31. Mai und 1. Juni 2025 jeweils um 16:30 Uhr im Saal der Freien Waldorfschule in Essen Stadtwald
Karten: ballett-info@musik-ballett.de
Ab sofort (September 2024) Plätze frei zum Tanzen!
- Montags, 18.30 Uhr: Klassisches Ballett für Fortgeschrittene, 17-20 Jahre
- Mittwochs, 18.30 Uhr: Klassisches Ballett mit Vorkenntnissen, 13-16 Jahre
In der Ballettschule können Sie auf vielfältige Weise in den Bereich des Tanzes eintauchen. Das Unterrichtsangebot richtet sich an Kinder und Erwachsene.
Unsere Kurse im Überblick:
Interessierte können zu jeder Zeit in die Kurse einsteigen und sich in einer kostenlosen Probestunde ein Bild vom Ballettunterricht verschaffen. Offene Unterrichtsstunden vor den Schulferien, an denen Eltern teilnehmen können, sowie regelmäßige große Vorführungen, gemeinsam mit der Musikschule, runden das Angebot ab.
Angèle Spieß-Hoffmann, Tanzpädagogin
Abgeschlossenes Tanz- und Tanzpädagogisches Studium an der Folkwang Hochschule Essen. Schülerin von Pina Bausch und Hans Züllig. Langjährige selbstständige Tätigkeit als Pädagogin in Musik- und Ballettschulen.
Ballettschule auf der Margarethenhöhe
Metzendorfstr. 50, 45149 Essen
0201 / 8472 242
ballett-info@musik-ballett.de