Ab sofort (September 2024) Plätze frei zum Tanzen!
- Montags, 18.30 Uhr: Klassisches Ballett für Fortgeschrittene, 17-20 Jahre
- Mittwochs, 18.30 Uhr: Klassisches Ballett mit Vorkenntnissen, 13-16 Jahre
Wir freuen uns, Teil der WDR Dokumentation über die Margarethenhöhe zu sein. Im Rahmen der Reihe "Heimatflimmern" wurde unsere schöne Gartenstadt Margarethenhöhe facettenreich präsentiert. Auch unsere Ballettschule wird dabei vorgestellt. Der Beitrag kann in der ARD Mediathek abgerufen werden. Selbstverständlich ist die ganze Folge sehenswert, wer direkt zu unserem Beitrag möchte, findet uns ab Minute 29:22
In der Ballettschule können Sie auf vielfältige Weise in den Bereich des Tanzes eintauchen. Das Unterrichtsangebot richtet sich an Kinder und Erwachsene.
Unsere Kurse im Überblick:
Interessierte können zu jeder Zeit in die Kurse einsteigen und sich in einer kostenlosen Probestunde ein Bild vom Ballettunterricht verschaffen. Offene Unterrichtsstunden vor den Schulferien, an denen Eltern teilnehmen können, sowie regelmäßige große Vorführungen, gemeinsam mit der Musikschule, runden das Angebot ab.
Unsere Ballett- und Musikaufführung hat endlich stattgefunden!
Wir sind sehr stolz auf alle Schülerinnen und Schüler, die wunderschön getanzt und gesungen haben. Der Geschichte von Otfried Preußler nachempfunden, tanzten die kleine Hexe und ihr treuer Freund, der Rabe Abraxas, abenteuerlustig durch viele Geschehnisse. Die Ballettgruppen aller Altersstufen und der Kinderchor der Musikschule zeigten Jahreszeitenzauber, Tiere, Wetter, Elemente und wilde Hexentänze voller Freude und Leidenschaft.
Angèle Spieß-Hoffmann, Tanzpädagogin
Abgeschlossenes Tanz- und Tanzpädagogisches Studium an der Folkwang Hochschule Essen. Schülerin von Pina Bausch und Hans Züllig. Langjährige selbstständige Tätigkeit als Pädagogin in Musik- und Ballettschulen.
Ballettschule auf der Margarethenhöhe
Metzendorfstr. 50, 45149 Essen
0201 / 8472 242
ballett-info@musik-ballett.de